11.04.2025: Welt-Parkinson-Tag

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Leserinnen und Leser,

am 11. April, ist Welttag Parkinson – ein Tag, der weltweit dazu dient, das Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit zu stärken. Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem die Bewegungskoordination beeinträchtigt und mit Symptomen wie Zittern, Steifheit und langsamen Bewegungen einhergeht. Auch wenn es keine Heilung für Parkinson gibt, kann die Ergotherapie einen entscheidenden Beitrag leisten, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Wie hilft Ergotherapie bei Parkinson?

  • Förderung der Beweglichkeit:
    Ergotherapeuten helfen Parkinson-Patienten, ihre Beweglichkeit zu erhalten und die Feinmotorik zu verbessern, was besonders bei alltäglichen Aufgaben wie Ankleiden oder der Nutzung von Werkzeugen wichtig ist.
  • Training der Koordination:
    Übungen zur Verbesserung der Koordination und Balance tragen dazu bei, das Risiko von Stürzen zu minimieren und die Unabhängigkeit im Alltag zu steigern.
  • Hilfsmittelberatung:
    Ergotherapeuten beraten zur Nutzung von Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern – von speziellen Bestecken bis zu Griffverstärkungen für alltägliche Gegenstände.
  • Bewältigung von kognitiven und emotionalen Herausforderungen:
    Auch kognitive Beeinträchtigungen und emotionale Belastungen gehören oft zu den Parkinson-Symptomen. Ergotherapie hilft, Strategien zu entwickeln, um diesen Herausforderungen besser zu begegnen.
Welt-Parkinson-Tag 2025
Grußwort auf Youtube von Prof. Dr. Karl Lauterbach, Schirmherr des Welt-Parkinson-Tags 2025

Die Parkinson Stiftung bietet am 11. April zahlreiche digitale Informationsveranstaltungen rund um die Erkrankung, Behandlungen und aktuelle Forschungen.

Fazit

Ergotherapie spielt eine wesentliche Rolle in der Unterstützung von Menschen mit Parkinson, indem sie die Selbstständigkeit fördert und die Lebensqualität im Alltag verbessert. Besonders frühzeitige Interventionen können entscheidend sein, um die Symptome zu lindern und die Handlungsfähigkeit zu erhalten.

Herzliche Grüße

Ihr Team der Praxis für Ergotherapie